Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 2: SC Kleinhänchen – FV Ottendorf-Okrilla 2, 3:4 (1:1), Burkau
SC Kleinhänchen und FV Ottendorf-Okrilla 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. FV Ottendorf-Okrilla 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Schade von den Gästen, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Nick Müller ersetzt wurde. Tim Purschwitz brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Kevin Gebauer vor 25 Zuschauern zum 1:1 für SC Kleinhänchen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Lars Oschika um und schickte in einem Doppelwechsel David Gruschka und Rene Gretschel für Willy Sturm und Marco Lakotta auf den Rasen. Für das zweite Tor von SC Kleinhänchen war Matthias Heimann verantwortlich, der in der 58. Minute das 2:1 besorgte. Patrick Winger versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz der Gastgeber. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Torsten Mittag schnürte einen Doppelpack (82./88.), sodass FV Ottendorf-Okrilla 2 fortan mit 4:2 führte. Jens Weisflog beförderte das Leder zum 3:4 von SC Kleinhänchen in die Maschen (90.). Zum Schluss feierte FV Ottendorf-Okrilla 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen SC Kleinhänchen.
SC Kleinhänchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SC Kleinhänchen in dieser Saison. SC Kleinhänchen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Kleinhänchen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SC Kleinhänchen entschied kein einziges der letzten elf Spiele für sich.
Auf eine sattelfeste Defensive kann FV Ottendorf-Okrilla 2 bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Felix Jassmann den Hebel ansetzen muss. FV Ottendorf-Okrilla 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist FV Ottendorf-Okrilla 2 wieder in der Erfolgsspur.
FV Ottendorf-Okrilla 2 setzte sich mit diesem Sieg von SC Kleinhänchen ab und nimmt nun mit zehn Punkten den elften Rang ein, während SC Kleinhänchen weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
SC Kleinhänchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei SG Frankenthal 2. wieder gefordert. FV Ottendorf-Okrilla 2 hat am Samstag Heimrecht und begrüßt SG Frankenthal 2.