Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: FSV Zwönitz – TSV Elektronik Gornsdorf, 7:1 (3:1), Zwönitz
Der FSV Zwönitz befindet sich nach dem klaren 7:1-Sieg beim Kellerduell gegen den TSV Elektronik Gornsdorf im Auftrieb. Auf dem Papier ging der FSV Zwönitz als Favorit ins Spiel gegen den TSV Elektronik Gornsdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der FSV Zwönitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 42 Zuschauern durch Joey Landmann in der ersten Minute zum Führungstreffer. Das 1:1 des TSV Elektronik Gornsdorf stellte Bastian Klemcke sicher (17.). Fabian Weighold machte in der 32. Minute das 2:1 des FSV Zwönitz perfekt. Nik Walter erhöhte für das Heimteam auf 3:1 (34.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Andreas Unger ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Collin Babig kam für Chris Ramm – startete der TSV Elektronik Gornsdorf in Durchgang zwei. Mit dem 4:1 durch Landmann schien die Partie bereits in der 49. Minute mit dem FSV Zwönitz einen sicheren Sieger zu haben. Sascha Schulz beseitigte mit seinen Toren (65./78.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV Zwönitz. Bei FSV Zwönitz ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Rene Leistner raus, für ihn kam Felix Nahrhaft. Eric Kreissl stellte schließlich in der 85. Minute den 7:1-Sieg für den FSV Zwönitz sicher. Schließlich erlitt der TSV Elektronik Gornsdorf im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FSV Zwönitz in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der FSV Zwönitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Der TSV Elektronik Gornsdorf stellt die anfälligste Defensive der Sparkassen-Kreisliga West und hat bereits 49 Gegentreffer kassiert. Mit lediglich vier Zählern aus zwölf Partien stehen die Gäste auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive des Teams von Trainer Frank Dost zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Elektronik Gornsdorf alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Elektronik Gornsdorf die fünfte Pleite am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Zwönitz am nächsten Sonntag auf den SV Eintracht Bermsgrün, während der TSV Elektronik Gornsdorf am selben Tag FC 1910 Lößnitz 2 in Empfang nimmt.