Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: ESV Zschorlau – FV Blau-Weiß Königswalde, 10:2 (4:0), Zschorlau
Ein bombastisches Torspektakel lieferte ESV Zschorlau dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man den FV Blau-Weiß Königswalde mit einer 10:2-Pleite auf den Heimweg. Als Favorit rein – als Sieger raus. ESV Zschorlau hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Felix Teubert war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Nach nur 27 Minuten verließ Franco Stopp von ESV Zschorlau das Feld, Raphael Eitler kam in die Partie. Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (36.) markierte Arian Spaho wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Eitler seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für das Team von Maik Schettler. Der Spitzenreiter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Spaho (51.), Teubert (54.) und Tony Kenneth Nyirenda (63.), die weitere Treffer für ESV Zschorlau folgen ließen. Simon Schmiedl versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von ESV Zschorlau. Mit weiteren Toren von Tim Martin (70.), Toni Alscher (73.) und Teubert (85.) stellte ESV Zschorlau den Stand von 10:1 her. Mit dem Spielende fuhr ESV Zschorlau einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FV Blau-Weiß Königswalde klar, dass gegen ESV Zschorlau heute kein Kraut gewachsen war.
Wer soll ESV Zschorlau noch stoppen? ESV Zschorlau verbuchte gegen den FV Blau-Weiß Königswalde die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Erzgebirgssparkassen-Liga weiter an. Erfolgsgarant von ESV Zschorlau ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 48 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute ESV Zschorlau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte ESV Zschorlau neun Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, ESV Zschorlau zu besiegen.
Der FV Blau-Weiß Königswalde befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen ESV Zschorlau weiter im Abstiegssog. In der Verteidigung des FV Blau-Weiß Königswalde stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Thomas Roscher insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des FV Blau-Weiß Königswalde bleibt angespannt. Gegen ESV Zschorlau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
ESV Zschorlau stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei Neustädtler SV vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FV Blau-Weiß Königswalde den SV Auerhammer.