Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortuna Langenau – TSV 1893 Langhennersdorf, 4:3 (1:1), Brand-Erbisdorf
Für den TSV 1893 Langhennersdorf gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Fortuna Langenau nichts zu holen. Der TSV 1893 Langhennersdorf verlor mit 3:4. Der SV Fortuna Langenau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
107 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Jens Schneider schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Hans Schmieder zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Willi Wahsner zum Ausgleich für den TSV 1893 Langhennersdorf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jan Sandig anstelle von Clemens Becher für den SV Fortuna Langenau auf. Patrick Thiele witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Heimmannschaft ein (59.). Der TSV 1893 Langhennersdorf hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Wahsner den Ausgleich (63.). Mit schnellen Toren von Fedor Ponomarenko (75.) und Thiele (82.) schlug der SV Fortuna Langenau innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Es folgte der Anschlusstreffer für den TSV 1893 Langhennersdorf – bereits der dritte für Wahsner. Nun stand es nur noch 3:4 (92.). Als der Unparteiische Jens Breidel die Partie abpfiff, reklamierte der SV Fortuna Langenau schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Die drei Zähler katapultierten den SV Fortuna Langenau in der Tabelle auf Platz fünf. Die Saison des SV Fortuna Langenau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Fortuna Langenau in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Große Sorgen wird sich Sven Butze um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der TSV 1893 Langhennersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Fortuna Langenau – der TSV 1893 Langhennersdorf bleibt weiter unten drin. Nun musste sich der TSV 1893 Langhennersdorf schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen den SV Fortuna Langenau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag reist der SV Fortuna Langenau zu SV 94 Geringswalde, zeitgleich empfängt der TSV 1893 Langhennersdorf SSV Königshain-Wiederau.