Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SV Empor Schenkenberg II – Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2, 2:3 (1:0), Groß Kreutz (Havel)
Die Reserve von SV Empor Schenkenberg und Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Maik Hintze brachte SV Empor Schenkenberg II in der 21. Spielminute in Führung. Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Frank Haseloff beide Teams mit der knappen Führung für SV Empor Schenkenberg II in die Kabinen. Norman Junghans vollendete in der 53. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Johannes Kliemank brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Empor Schenkenberg II über die Linie (65.). Philip Taube setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Johannes Kliemank und Tom Janner auf den Platz (65.). In der 90. Minute erzielte Florian Putz das 2:2 für Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2. In der Nachspielzeit schockte Tim Seegebarth SV Empor Schenkenberg II, als er das Führungstor für Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 erzielte (92.). Letzten Endes holte Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 gegen SV Empor Schenkenberg II drei Zähler.
SV Empor Schenkenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Bei Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 momentan auf dem Konto. Das Team von Coach Steffen Graef erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der Gast setzte sich mit diesem Sieg von SV Empor Schenkenberg II ab und nimmt nun mit 14 Punkten den achten Rang ein, während SV Empor Schenkenberg II weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Empor Schenkenberg II ist die Zweitvertretung von SV Kloster Lehnin auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 misst sich zur selben Zeit mit BSG Stahl Brandenburg III.