Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Roter Stern Leipzig – BSG Chemie Leipzig II, 4:2 (1:1), Leipzig
Roter Stern Leipzig siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:2 gegen die Zweitvertretung von BSG Chemie Leipzig. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Roten die Nase vorn.
Vor 302 Zuschauern ging BSG Chemie Leipzig II in Front: Ahmad Albaghdadi war vom Punkt erfolgreich. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Marten Tschatschanidse zum Ausgleich für Roter Stern Leipzig. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Thomas Goretzky schickte Adrian Daniel Böttger aufs Feld. Erwin Schweigert blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Elias Borchert Deon Heck und Vinzenz Eder vom Feld und brachte Julius Eichhorn und Norman Hewener ins Spiel. In der 47. Minute brachte Eugene Winkler den Ball im Netz der Roten unter. Elias Borchert wollte die Sterne zu einem Ruck bewegen und so sollten Wanja Woltersdorf und Max Neumann eingewechselt für Sebastian Becker und Paul Lehmann neue Impulse setzen (56.). Das 2:2 des Gastgebers stellte Neumann sicher (67.). Dass Roter Stern Leipzig in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Herzog, der in der 71. Minute zur Stelle war. Tim König machte in der 72. Minute das 4:2 der Roten perfekt. Letztlich konnte sich BSG Chemie Leipzig II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen Roter Stern Leipzig bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die Roten müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Roter Stern Leipzig gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Roten liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte Roter Stern Leipzig endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Abwehrprobleme von BSG Chemie Leipzig II bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte BSG Chemie Leipzig II die dritte Pleite am Stück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Die Roten werden am kommenden Mittwoch von ATSV "Frisch Auf" Wurzen empfangen. Am Samstag ist BSG Chemie Leipzig II in der Fremde bei Großenhainer FV gefordert.