Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel I: SV Dergenthin – Reckenziner SV, 5:0 (2:0), Dergenthin
Mit einem enttäuschenden 0:5 unterlag der Reckenziner SV gegen SV Dergenthin. Mit breiter Brust war der Reckenziner SV zum Duell mit SV Dergenthin angetreten – der Spielverlauf ließ bei Reckenziner SV jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
52 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Dergenthin schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Kevin Johns zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Henning Schauer von Reckenziner SV das Feld, Toni Hellwig kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Niklas Wiedow die Führung von SV Dergenthin aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Luc Hellwig kam für Toni Hellwig – startete der Reckenziner SV in Durchgang zwei. Für ruhige Verhältnisse sorgte Henry Lemm, als er das 3:0 für SV Dergenthin besorgte (70.). Wiedow gelang ein Doppelpack (72./74.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit einem Doppelwechsel holte Robert Stettin Daniel Floeder und Philipp Floeder vom Feld und brachte Mihai Adomnita und Tobias Wendt ins Spiel (76.). Letzten Endes schlug SV Dergenthin im zehnten Saisonspiel den Reckenziner SV souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
SV Dergenthin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Dergenthin geht mit nun fünf Zählern auf Platz acht in die Winterpause. SV Dergenthin fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Dergenthin nur drei Zähler.
Trotz der Schlappe behält der Reckenziner SV den sechsten Tabellenplatz bei. Drei Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Coach Martin Schmidt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SV Dergenthin trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von Pankower SV Rot-Weiß.