Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel B: Sf Schledehausen – VfL Kloster Oesede, 1:5 (0:3), Bissendorf
Der VfL Kloster Oesede veranstaltete am Sonntag in Bissendorf ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde Sf Schledehausen abgefertigt.
Für das erste Tor sorgte Laurin Hülsmann. In der neunten Minute traf der Spieler des VFL ins Schwarze. In der 17. Minute erzielte Damian Hülsmann das 2:0 für Kloster Oesede. Den Vorsprung der Gäste ließ Fynn Dörenkämper in der 25. Minute anwachsen. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Michael Wirtz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das 4:0 für den VfL Kloster Oesede stellte Damian Hülsmann sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Rouven Mathew erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für Sf Schledehausen. Der VFL baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jan Scheiter in der 94. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Rayane Chenine stand der Auswärtsdreier für den VfL Kloster Oesede. Sf Schledehausen wurde mit 5:1 besiegt.
Bei Sf Schledehausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Trotz der Schlappe behält das Heimteam den neunten Tabellenplatz bei. Das Team von Trainer Jens Tiemann-Gorny verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der VFL im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der VfL Kloster Oesede präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 50 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VFL. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der VfL Kloster Oesede momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VFL auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vor heimischem Publikum trifft Sf Schledehausen am nächsten Sonntag auf RW Sutthausen, während der VfL Kloster Oesede am selben Tag den TV Wellingholzhausen I in Empfang nimmt.