Erst Bankdrückerin, dann Torschützin: Sieg dank Schöneich
Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga Frauen: 1. FC Pirna – SSV 1862 Langburkersdorf, 0:1 (0:0), Pirna
SSV 1862 Langburkersdorf trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen 1. FC Pirna davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SSV 1862 Langburkersdorf dabei jedoch nicht.
Nach nur 23 Minuten verließ Marie Holfert von der Elf von Clemens Gimmler das Feld, Sarah Leiser kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Schöneich von Gast ihre Teamkameradin Carina Noske. Nach den ersten 40 Minuten ging es für 1. FC Pirna und SSV 1862 Langburkersdorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Schöneich. In der 42. Minute traf die Spielerin von SSV 1862 Langburkersdorf ins Schwarze. Am Ende stand SSV 1862 Langburkersdorf als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Pirna.
Trotz der Niederlage belegt 1. FC Pirna weiterhin den siebten Tabellenplatz. Im Sturm des Teams von Andreas Meister stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nach der Niederlage gegen SSV 1862 Langburkersdorf bleibt 1. FC Pirna weiterhin glücklos.
Der Sieg über 1. FC Pirna, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SSV 1862 Langburkersdorf von Höherem träumen. Die Offensivabteilung von SSV 1862 Langburkersdorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. SSV 1862 Langburkersdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SSV 1862 Langburkersdorf vier Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SSV 1862 Langburkersdorf selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
1. FC Pirna ist am Sonntag (11:30 Uhr) bei SC Einheit Bahratal-Berggießhübel zu Gast. Auf heimischem Terrain empfängt SSV 1862 Langburkersdorf im nächsten Match Serkowitzer FSV 3.