Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar: SG Wadrill Sitzerath 3 – SV Eimersdorf, 0:2 (0:0), Nonnweiler
Am Sonntag begrüßte SG Wadrill Sitzerath 3 den SV Eimersdorf. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Mannschaft von Tobias Thielen aus. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der SV Eimersdorf keinerlei Probleme mit SG Wadrill Sitzerath 3 gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Nach nur 28 Minuten verließ Jan Neurohr von SV Eimersdorf das Feld, Johannes Bünnagel kam in die Partie. Bis der Referee den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Andreas Weigand brachte sein Team in der 50. Minute nach vorn. Fabian Weiler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ben Manhart und Maximilian Dietzen auf den Platz (65.). In der 73. Minute verwandelte Farouq Al Kassar einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Eimersdorf. Fabian Weiler wollte SG Wadrill Sitzerath 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Petry und Nikolas Schütz eingewechselt für Julien Schneider und Nico-Oliver Bruckmann neue Impulse setzen (80.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Eimersdorf gegen den Gastgeber die volle Ausbeute ein.
SG Wadrill Sitzerath 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SG Wadrill Sitzerath 3 weiterhin den elften Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Wadrill Sitzerath 3 das Problem. Erst acht Treffer markierte SG Wadrill Sitzerath 3 – kein Team der Kreisliga A Untere Saar ist schlechter. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Wadrill Sitzerath 3 alles andere als positiv.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gast beim Sieg gegen SG Wadrill Sitzerath 3 verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Eimersdorf weiter verheißungsvoll aus. Der SV Eimersdorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Eimersdorf elf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
SG Wadrill Sitzerath 3 ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Eimersdorf mit insgesamt 34 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
SG Wadrill Sitzerath 3 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 SF Rehlingen-Fremersdorf 2. Der SV Eimersdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FV Siersburg 2.