Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfL Brackenheim – Spfr Lauffen II, 3:3 (1:3), Brackenheim
Im Spiel des VfL Brackenheim gegen die Zweitvertretung von Spfr Lauffen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Prognosen für den VfL Brackenheim waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Spfr Lauffen II bereits in Front. Daniel Leimböck markierte in der dritten Minute die Führung. Denis Tabak beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Kevin Häußer über die Linie (17.). Bei den Gästen ging in der 24. Minute der etatmäßige Keeper Robin Schuppert raus, für ihn kam David Pfingstler. Spfr Lauffen II musste den Treffer von Patrick Harmann zum 1:2 hinnehmen (27.). In der 38. Minute erhöhte Rico Bezold auf 3:1 für Spfr Lauffen II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jürgen Rapolder von VfL Brackenheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Wien blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Zwickl. Kubilay Dedeli schlug doppelt zu und glich damit für den Tabellenführer aus (49./63.). In der Schlussphase nahm Kevin Häußer noch einen Doppelwechsel vor. Für Leimböck und Tabak kamen Luca Maximilian Schuur und Khaleddaham Pascale Djellali auf das Feld (83.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Julian Maxim Hoffmann den schwachen zweiten Durchgang von Spfr Lauffen II, in dem der VfL Brackenheim sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den VfL Brackenheim 28 Zähler zu Buche. 51 Tore – mehr Treffer als das Heimteam erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. Der VfL Brackenheim blieb auch im zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von neun Siegen nicht aus.
Spfr Lauffen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Spfr Lauffen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Spfr Lauffen II derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Spfr Lauffen II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am kommenden Samstag tritt der VfL Brackenheim bei TSV Botenheim an, während Spfr Lauffen II zwei Tage zuvor den SC Ilsfeld empfängt.