Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6-E/M: TSV Großglattbach – FV Markgröningen II, 3:0 (1:0), Mühlacker
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von FV Markgröningen vom Auswärtsmatch bei TSV Großglattbach in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass FV Markgröningen II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Florian Kuhnle. In der 27. Minute traf der Spieler von TSV Großglattbach ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Silas Tischer von FV Markgröningen II das Feld, Tom Heinzelmann kam in die Partie. Die Pausenführung von TSV Großglattbach fiel knapp aus. Michael Stoever von FV Markgröningen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Gessler blieb in der Kabine, für ihn kam Rico Kraus. In der 67. Minute verwandelte Markus King einen Elfmeter zum 2:0 für TSV Großglattbach. Mit dem 3:0 sicherte Kuhnle der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Matthias Gille; Jakob Nabrotzki noch einen Doppelwechsel vor, sodass Can Staiger und Luca Norberg für Kuhnle und Patrick Beisser weiterspielten (87.). Unter dem Strich verbuchte TSV Großglattbach gegen FV Markgröningen II einen 3:0-Sieg.
TSV Großglattbach ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FV Markgröningen II verbuchte man bereits den zehnten Saisonsieg. An TSV Großglattbach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B6-E/M.
FV Markgröningen II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Großglattbach weiter im Abstiegssog. In der Defensive drückt der Schuh bei FV Markgröningen II, was in den 28 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist TSV Großglattbach zu SV Sternenfels, am gleichen Tag begrüßt FV Markgröningen II die Reserve von TSV Nussdorf vor heimischem Publikum.