Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Ulm – FV Ottersdorf, 0:0 (0:0), Lichtenau
Obwohl der SV Ulm auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gastgeber gegen den FV Ottersdorf nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Der FV Ottersdorf stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 60. Minute stellte der SV Ulm personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Janzen und Fabian Huck auf den Platz und ersetzten Philipp Schnurr und Mirco Koch. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Ulm in der Tabelle auf Platz fünf. Der Angriff der Mannschaft von Jonathan Wisser wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 29-mal zu. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV Ulm derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Ulm weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FV Ottersdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Baden-Baden markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Mario Kamerla. Zwei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FV Ottersdorf momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FV Ottersdorf nur fünf Zähler.
Am nächsten Sonntag reist der SV Ulm zu VfB Gaggenau 2001, zeitgleich empfängt der FV Ottersdorf den VFB Unzhurst.