Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: SG Siedlinghausen-Silbach – SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn, 3:4 (1:1), Winterberg
Im Spiel von SG Siedlinghausen-Silbach gegen den SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von Nuhnetal. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Siedlinghausen-Silbach eine Niederlage kassierte. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der FC am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
SG Siedlinghausen-Silbach ging durch Maximilian Gnoyke in der 34. Minute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Fabian Bliesener zum Ausgleich für den SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 59. Minute änderte Marcell Wiese das Personal und brachte Janik Senge und Jan Philipp Hoffe mit einem Doppelwechsel für Jonas Lumme und Noah Steinrücken auf den Platz. Mit Bliesener und Tobias Hartmann nahm Nils Rogacki in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Ante und Björn Harbecke. Dass der FC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ante, der in der 77. Minute zur Stelle war. In der 83. Minute brachte Felix Werth den Ball im Netz von SG Siedlinghausen-Silbach unter. Das 2:3 des Schlusslichts stellte Senge sicher (88.). Sami Arafat brachte den Ball zum 4:2 zugunsten des SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn über die Linie (90.). Mit dem 3:4 gelang Senge ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (92.). Letzten Endes holte der FC gegen SG Siedlinghausen-Silbach drei Zähler.
Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn gerät SG Siedlinghausen-Silbach immer weiter in die Bredouille. SG Siedlinghausen-Silbach musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Siedlinghausen-Silbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Siedlinghausen-Silbach bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der FC behauptet nach dem Erfolg über SG Siedlinghausen-Silbach den vierten Tabellenplatz. Offensiv sticht der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege, fünf Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC zu besiegen.
Während SG Siedlinghausen-Silbach am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei der SG Reiste/Wenholthausen gastiert, duelliert sich der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn zeitgleich mit der SG Berge/Calle-Wallen.