Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Königsbronn/Oberkochen – TKSV Giengen, 2:1 (1:1), Oberkochen
Nichts zu holen gab es für TKSV Giengen bei der SGM Königsbronn/Oberkochen. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SGM Königsbronn/Oberkochen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Aykin San sein Team in der 17. Minute. Tizian Cariati beförderte das Leder zum 1:1 der SGM Königsbronn/Oberkochen in die Maschen (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Antonio Sabino von TKSV Giengen seinen Teamkameraden Oguzhan Keskin. Pechvogel des Tages war definitiv Ahmet Özdemir, dessen Eigentor die Gäste ins Hintertreffen brachte (86.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der SGM Königsbronn/Oberkochen.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Elf von Trainer Mersad Haskovic nun auf dem dritten Platz steht. Offensiv konnte der SGM Königsbronn/Oberkochen in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 41 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SGM Königsbronn/Oberkochen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Acht Spiele ist es her, dass die SGM Königsbronn/Oberkochen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Niederlage belegt TKSV Giengen weiterhin den neunten Tabellenplatz. Das Team von Coach Ümit Meral verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Samstag reist die SGM Königsbronn/Oberkochen zu SGM Niederstotzingen / Rammingen, zeitgleich empfängt TKSV Giengen SGM Herbrechtingen/Bolheim.