Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SSV Klingenberg – SC Böckingen, 2:5 (1:1), Heilbronn
Mit 2:5 verlor der SSV Klingenberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SC Böckingen.
Für Mergim Mehmetaj war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hamza Naif eingewechselt. Der SSV Klingenberg ging durch Evangelos Tsatsakis in der 30. Minute in Führung. Naif war zur Stelle und markierte das 1:1 des SC Böckingen (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Alexandros Tsatsakis war nach Wiederbeginn Mustafa Eroglu für den SSV Klingenberg im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (48./52.) zum 3:1 schockte Erion Uka die Heimmannschaft. Der SC Böckingen musste den Treffer von Martin Wieczorek zum 2:3 hinnehmen (67.). Niklas Ültzhöfer erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 78 Minuten auf 4:2. Naif besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für das Team von Coach Vincenzo Dessi (88.). Am Ende punktete der SC Böckingen dreifach bei SSV Klingenberg.
Große Sorgen wird sich Marcel Merkle; Adrian Stiller um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der SSV Klingenberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SSV Klingenberg immens. Nun musste sich der SSV Klingenberg schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SSV Klingenberg, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nach diesem Erfolg steht der SC Böckingen auf dem achten Platz der Kreisliga B3. In dieser Saison sammelte der SC Böckingen bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft der SSV Klingenberg am nächsten Samstag auf den TSV Talheim, während der SC Böckingen am selben Tag die Zweitvertretung von Sport-Union Neckarsulm in Empfang nimmt.