Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Minden: SV Weser Leteln – TuS Kleinenbremen, 8:1 (2:1), Minden
Der SV zog TuS Kleinenbremen das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Matthias Kulisch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Weser Leteln wurde der Favoritenrolle gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das TuS Kleinenbremen am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Für das erste Tor sorgte Tobias Mohrhoff. In der siebten Minute traf der Spieler des SV ins Schwarze. Benjamin Paul erhöhte den Vorsprung von Weser Leteln nach 27 Minuten auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Stahlhut in der 28. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Weser Leteln mit einer Führung in die Kabine ging. Die Freude von TuS Kleinenbremen über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Mohrhoff (54.), Leon Hellmann (62.) und Justin Till (75.) ließen an der Dominanz des SV keinen Zweifel aufkommen. Wenige Minuten später holte Jutzewitz Jerome Hannes Lehzen vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Umberto Mendozza (60.). Der SV Weser Leteln zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Paul (80./86.) und Mendozza (84.) drei weitere Treffer. Am Ende kam der SV gegen die Gäste zu einem verdienten Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Weser Leteln aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 52 erzielten Treffern. Der SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
TuS Kleinenbremen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weist TuS Kleinenbremen deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Kleinenbremen alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Kleinenbremen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die Defensivleistung von TuS Kleinenbremen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Weser Leteln offenbarte TuS Kleinenbremen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der SV am 01.12.2024 (14:30 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Hausberge gastiert, duelliert sich TuS Kleinenbremen zeitgleich mit dem TuS Lahde/Quetzen.