Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Pfrondorf – SV Zainingen, 2:0 (0:0), Tübingen
Nichts zu holen gab es für den SV Zainingen bei SV Pfrondorf. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Zainingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Max Höcketstaller sorgen, dem Markus Bradtke das Vertrauen schenkte (51.). Max Höcketstaller brachte den SV Zainingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 70. und 81. Minute vollstreckte. In der 78. Minute änderte Sebastian Schneider das Personal und brachte Richard Schaaf und Lukas Holder mit einem Doppelwechsel für Rafael da Silva und Ricardo Grübel auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christoph Krajewski siegte der SV Pfrondorf gegen den SV Zainingen.
Der Sieg über den SV Zainingen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Pfrondorf von Höherem träumen. Der SV Pfrondorf verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
39 Gegentreffer hat der SV Zainingen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Alb. Nach 14 Spieltagen hat der Gast die rote Laterne inne. Die Offensive des SV Zainingen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der SV Zainingen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Zainingen im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den SV Pfrondorf ist der TSV Hirschau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Zainingen misst sich zur selben Zeit mit dem SGM Dettingen/Glems.