Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Gaildorf – SC Bühlertann, 7:0 (3:0), Gaildorf
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Gaildorf und der SC Bühlertann mit dem Endstand von 7:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Gaildorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Hendrik Franken brachte den SC Bühlertann per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 25. und 44. Minute vollstreckte. Kurz darauf traf Angelo Tulino in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den TSV Gaildorf zum 3:0 (46.). Der dominante Vortrag des Teams von Coach Yasar Uysal im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Sebastian Rüger war nach Wiederbeginn Luca Bader für den SC Bühlertann im Spiel. Der TSV Gaildorf zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Franken (48./59.) und Philipp Kees (58.) drei weitere Treffer. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yasar Uysal, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Aytac Uysal und Liburn Memeti kamen für Benjamin Korff und Tulino ins Spiel (60.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Matthew Owen Richert für einen Treffer sorgte (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte der TSV Gaildorf auf einen klaren Heimerfolg über den SC Bühlertann.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der TSV Gaildorf hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 54 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison des TSV Gaildorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Gaildorf insgesamt nur sieben Zähler.
Große Sorgen wird sich Andreas Kurz um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte der SC Bühlertann. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der SC Bühlertann verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Bühlertann noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den TSV Gaildorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den TSV Nellmersbach. Der SC Bühlertann empfängt parallel den TSV Schornbach.