Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – SG Waibstadt, 3:3 (0:2), Eppingen
Die SG Waibstadt kam im Gastspiel bei VfL Mühlbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich VfL Mühlbach vom Favoriten.
Julian Keitel brachte die Waibstädter in der zwölften Spielminute in Führung. Patrick Schmitt schoss die Kugel zum 2:0 für die SG über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jan Koser schoss für VfL Mühlbach in der 46. Minute das erste Tor. Mit einem Wechsel – Jan Koser kam für Maximilian Nowak – startete das Heimteam in Durchgang zwei. Die komfortable Halbzeitführung der SG Waibstadt hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Kevin Licata schoss den Ausgleich in der 53. Spielminute. Drei Minuten später ging VfL Mühlbach durch den zweiten Treffer von Koser in Führung. Die Waibstädter drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marcel Himmelhan und Matthias Beichert sorgen, die per Doppelwechsel für Schmitt und Ibrahim Akseven auf das Spielfeld kamen (67.). VfL Mühlbach musste den Treffer von Dominik Schock zum 3:3 hinnehmen (76.). Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Tasso Kühn den schwachen zweiten Durchgang der SG Waibstadt, in dem VfL Mühlbach sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel VfL Mühlbach in der Tabelle auf Platz zehn. Das Team von Trainer Kris Georgiev verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. VfL Mühlbach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Bei den Waibstädter präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Sicherlich ist das Ergebnis für den Gast nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Julian Keitel momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Waibstadt, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Weiter geht es für VfL Mühlbach am kommenden Sonntag daheim gegen den VfB Epfenbach. Für die Waibstädter steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Neckarbischofsheim an.