Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: SV Neustetten – SGM Kiebingen/Bühl, 4:1 (2:0), Neustetten
Der SV Neustetten setzte sich standesgemäß gegen den SGM Kiebingen/Bühl mit 4:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Bastian Schimpf brachte den SGM Kiebingen/Bühl per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 18. und 45. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den SV Neustetten ging es in die Kabine. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Rafael Rees. Jannick Widmann ersetzte Marc Zeitter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Schimpf in der 47. Minute anwachsen. Patrick Schaal; Marco Haug setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alessio Belligiano und Alex Raidt auf den Platz (61.). Belligiano beförderte das Leder zum 1:3 des SGM Kiebingen/Bühl über die Linie (71.). Daniel Bärstecher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für den SV Neustetten her (90.). Insgesamt reklamierte der SV Neustetten gegen den SGM Kiebingen/Bühl einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Neustetten einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive des SV Neustetten (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A3 Tü Alb zu bieten hat. Die Saison des SV Neustetten verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat der SV Neustetten das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält der SGM Kiebingen/Bühl den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des SGM Kiebingen/Bühl konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 16.03.2025 empfängt der SV Neustetten dann im nächsten Spiel die SGM Poltringen/Pfäffingen, während der SGM Kiebingen/Bühl am gleichen Tag gegen SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau das Heimrecht hat.