Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: FSV Schwenningen – SV Rangendingen, 1:3 (0:2), VS-Schwenningen
Der SV Rangendingen holte die Big Points im Kellerduell gegen den FSV Schwenningen durch einen 3:1-Sieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Luca Konstanzer brachte den SV Rangendingen in der 30. Minute in Front. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Björn Straub mit dem 2:0 für die Mannschaft von Coach Björn Straub zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hussein Abboud verkürzte für den FSV Schwenningen später in der 57. Minute auf 1:2. Kurz vor Schluss traf Florian Pötzsch für den SV Rangendingen (91.). Letztlich konnte sich der FSV Schwenningen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gäste bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der FSV Schwenningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Drilon Fetahi ist nach 13 absolvierten Spielen Tabellenletzter. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte der FSV Schwenningen den Ball im gegnerischen Tor unter. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Schwenningen nur einen Zähler.
Der SV Rangendingen liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der SV Rangendingen derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Rangendingen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Sonntag muss der FSV Schwenningen bei SV Wurmlingen ran, zeitgleich wird der SV Rangendingen von SGM Nusplingen/Obernheim in Empfang genommen.