Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Plochingen – TSV Berkheim, 2:0 (1:0), Plochingen
Durch ein 2:0 holte sich der FV Plochingen in der Partie gegen den TSV Berkheim drei Punkte. Der TSV Berkheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Lukas Werner das 1:0 zugunsten des FV Plochingen (40.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Schlussphase nahm Thorsten Schöllkopf noch einen Doppelwechsel vor. Für Max Klobeck und Sebastian Munz kamen Kai Weber und Jannik Gahala auf das Feld (77.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Julius Löfflath, der das 2:0 aus Sicht des FV Plochingen perfekt machte (90.). Am Schluss gewann der FV Plochingen gegen den TSV Berkheim.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV Plochingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der FV Plochingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate des FV Plochingen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Berkheim. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste besetzen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Patrick Bauer alles andere als positiv. Der TSV Berkheim wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für den FV Plochingen ist auf gegnerischer Anlage der 1. FC Eislingen (Samstag, 14:00 Uhr). Der TSV Berkheim misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Köngen.