Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SV Untermosel Kobern II – VfL Kesselheim, 1:2 (1:1), Kobern-Gondorf
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der VfL Kesselheim mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SV Untermosel Kobern gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Der VfL Kesselheim hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Benedikt Thilmann besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte David Höfer seine Chance und schoss das 1:1 (44.) für SV Untermosel Kobern II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass der VfL Kesselheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabian Schuth, der in der 75. Minute zur Stelle war. Granit Berisha nahm mit der Einwechslung von Phillip Hutzl das Tempo raus, Schuth verließ den Platz (180.). Die 1:2-Heimniederlage von SV Untermosel Kobern II war Realität, als der Unparteiische Yusuf Demir die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Achim Lauer um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt SV Untermosel Kobern II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Lage von SV Untermosel Kobern II bleibt angespannt. Gegen den VfL Kesselheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des VfL Kesselheim aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein.
Der VfL Kesselheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. SV Untermosel Kobern II verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
SV Untermosel Kobern II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FC Horchheim wieder gefordert. Der VfL Kesselheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von VfR Eintracht Koblenz.