Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Borgentreich – SV Steinheim, 5:1 (3:1), BORGENTREICH
SV Steinheim steckte gegen den VfR Borgentreich eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der VfR Borgentreich keinerlei Probleme mit SV Steinheim gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Sascha Unger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den VfR Borgentreich ein (6.). Ehe der Schiedsrichter Andre Ricken die Protagonisten zur Pause bat, traf Niklas Mertens zum 2:0 zugunsten des Gastgebers (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marius Lohre, der noch im ersten Durchgang Dominic Prinz für Trofim Ragosin brachte (41.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Fynn Ostermann auf Seiten von SV Steinheim das 1:2 (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Manuel Nolte zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Mit der Führung für den VfR Borgentreich ging es in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Coach Marcel Rasche in der 63. Minute vor. Unger, Alexander Fögen und Jan Fögen verließen das Feld für Linus Robrecht, Leon Goldstein und Bastian Schaaf. Schaaf baute den Vorsprung des Tabellenprimus in der 64. Minute aus. Mertens vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Rasche Luca Mertens und Simon Berlage vom Feld und brachte Stefan Rasche und Julius Nutt ins Spiel (74.). Am Schluss schlug der VfR Borgentreich SV Steinheim vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den VfR Borgentreich 43 Zähler zu Buche. An der Abwehr des VfR Borgentreich ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 17 Gegentreffer musste der VfR Borgentreich bislang hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der VfR Borgentreich konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Steinheim. Die mittlerweile 42 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der klaren Pleite gegen den VfR Borgentreich steht SV Steinheim mit dem Rücken zur Wand. Die Stärke von SV Steinheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SV Steinheim bleibt angespannt. Gegen den VfR Borgentreich kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der VfR Borgentreich verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SG Stahle/Albaxen wieder gefordert. SV Steinheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Germania Bredenborn.