Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: ASV Durlach – 1.FC Ispringen, 3:1 (2:0), Karlsruhe
Nach der Auswärtspartie gegen den ASV Durlach stand der 1.FC Ispringen mit leeren Händen da. Die Durlacher gewannen 3:1. Auf dem Papier ging der ASV Durlach als Favorit ins Spiel gegen die Ispringer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Niko Bajusic brachte die Durlacher in der 20. Spielminute in Führung. Jonathan Rowlin machte in der 30. Minute das 2:0 des ASV perfekt. Mit der Führung für das Team von Hicham Ouaki ging es in die Kabine. In der Pause stellte Lukas Hecht-Zirpel um und schickte in einem Doppelwechsel Colin Horn und Domenic Duttenhöfer für Dennis Szweda und Marco Bücking auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Rowlin, als er das 3:0 für den ASV Durlach besorgte (55.). Mit Chris Roosevelt Jones und Rowlin nahm Hicham Ouaki in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Mörgenthaler und Jonas Wittmann. Der 1.FC Ispringen verkürzte den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Löwen auf 1:3. Am Schluss schlugen die Durlacher den FC vor eigenem Publikum mit 3:1 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Der ASV Durlach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde werden die Durlacher die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, müssen die Ispringer in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der 1.FC Ispringen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz.
Am Sonntag muss der ASV Durlach bei SV Langensteinbach ran, zeitgleich werden die Ispringer von TuS Bilfingen in Empfang genommen.