Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Braunenweiler – SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, 2:1 (2:0), Bad Saulgau
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Braunenweiler mit 2:1 gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Braunenweiler dabei jedoch nicht. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Noah Halder glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Braunenweiler (28./39.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Längle von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I seinen Teamkameraden Jan Kessler. Der SV Braunenweiler musste den Treffer von Tim Kessler zum 1:2 hinnehmen (50.). Johannes Reuter nahm mit der Einwechslung von Felix Wetzel das Tempo raus, Nico Gebhart verließ den Platz (180.). Obwohl dem SV Braunenweiler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SGM SV Bolstern/SV Hochberg I zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SV Braunenweiler behauptet nach dem Erfolg über SGM SV Bolstern/SV Hochberg I den vierten Tabellenplatz. Nur dreimal gab sich der SV Braunenweiler bisher geschlagen. Der SV Braunenweiler ist seit vier Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage fiel SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Bence Bakos; Andreas Heinzle weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist der SV Braunenweiler zu SC Türkiyemspor Saulgau, gleichzeitig begrüßt SGM SV Bolstern/SV Hochberg I den TSV Sigmaringendorf auf heimischer Anlage.