Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB Bretten – FC-Astoria Walldorf 2, 2:2 (2:1), Bretten
FC-Astoria Walldorf 2 ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den VfB Bretten hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der VfB Bretten mitnichten. Die Brettener kamen gegen FC-Astoria Walldorf 2 zu einem achtbaren Remis.
Für das 1:0 und 2:0 war Nabil Mouhssine verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (22./31.). FC-Astoria Walldorf 2 gab sich nicht auf und kam vor den 200 Zuschauern durch Louis Safranek in der 45. Minute zum Anschlusstreffer. Ein Tor auf Seiten der Brettener machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte FC-Astoria Walldorf 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Nils Anhölcher und Julian Thunert auf den Platz und ersetzten Lauritz Fischer und Leon Kritter. Samuel Keller ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Gast. Gedanklich hatte der VfB Bretten den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Team von Andreas Kocher am Ende noch den Teilerfolg.
Die Brettener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der VfB in der Rückrunde von der zwölften Position an. Vier Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die Lage der Elf von Bruno Martins bleibt angespannt. Gegen FC-Astoria Walldorf 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FC-Astoria Walldorf 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat FC-Astoria Walldorf 2 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von FC-Astoria Walldorf 2 konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft der VfB Bretten auf den 1.FC Bruchsal 1899 e.V, FC-Astoria Walldorf 2 spielt tags zuvor gegen TSG 1862/09 Weinheim.