Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: TuS Wiebelskirchen – SF Reinheim, 6:0 (4:0), Neunkirchen
Der TuS Wiebelskirchen fertigte die SF Reinheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TuS Wiebelskirchen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Die SF Reinheim hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 6:5-Erfolg gefeiert.
Kevin Curatolo stellte die Weichen für den TuS Wiebelskirchen auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. Stefan Sehte erhöhte den Vorsprung der Elf von Ricardo Di Giovanni nach 18 Minuten auf 2:0. Curatolo brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (23.). Giuseppe Sardo baute den Vorsprung des TuS Wiebelskirchen in der 34. Minute aus. Die SF Reinheim ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TuS Wiebelskirchen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Ernst von der SF Reinheim seinen Teamkameraden Benedikt Wagner. Nico Backes gelang ein Doppelpack (59./79.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. In der Schlussphase nahm Ricardo Di Giovanni noch einen Doppelwechsel vor. Für Calogero Guarraci und Sehte kamen Filippo DiRosa und Melvin Biondic auf das Feld (83.). Timo Gräber pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TuS Wiebelskirchen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei TuS Wiebelskirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (63). Der Sieg über die SF Reinheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TuS Wiebelskirchen von Höherem träumen. Acht Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der TuS Wiebelskirchen derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den TuS Wiebelskirchen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Maximilian Heß um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte die SF Reinheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Elf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die SF Reinheim momentan auf dem Konto. Die Lage der SF Reinheim bleibt angespannt. Gegen den TuS Wiebelskirchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vor heimischem Publikum trifft der TuS Wiebelskirchen am nächsten Samstag auf die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen, während die SF Reinheim am selben Tag den TuS 1911 Rentrisch in Empfang nimmt.