Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: SV Heißen – SV Raadt, 7:0 (4:0), Mülheim an der Ruhr
Die SV Raadt hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen den SV Heißen verdaut werden. Der SV Heißen setzte sich standesgemäß gegen die SV Raadt durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Asil Gerim mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung des SV Heißen (2.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Piepenbreier (5.). Alperen Keskin überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Coach Ercan Aydogmus (32.). Der vierte Streich des SV Heißen war Dennis Weyandt vorbehalten (38.). Der tonangebende Stil des SV Heißen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit weiteren Toren von Weyandt (52.), Gerim (68.) und Timo Knapp (81.) stellte der SV Heißen den Stand von 7:0 her. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ercan Aydogmus, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Knapp und Maximilian Müller kamen für Weyandt und Sivan Darman ins Spiel (60.). Mit Keskin und Simon Naumann nahm Ercan Aydogmus in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Kaczmarczyk und Mateusz Jerzy Wieczorek. Der Unparteiische pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Heißen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SV Heißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Nachdem der SV Heißen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SV Heißen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der SV Heißen verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die SV Raadt bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A, Gruppe 1. In der Rückrunde müssen die Gäste das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Coach Maik Minneken, was in den 84 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die SV Raadt kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV Heißen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der SV Heißen tritt am 01.12.2024 bei der Reserve von Mülheimer SV 07 an, während die SV Raadt am selben Tag bei TuSpo Saarn gastiert.