Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: VfR Horheim-Schwerzen – SV Rheintal, 0:2 (0:0), Wutöschingen
Der SV Rheintal gewann das Sonntagsspiel gegen den VfR Horheim-Schwerzen mit 2:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Rheintal hat alle Erwartungen erfüllt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Pascal Rabe brach für den SV Rheintal den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Das 2:0 des Gasts stellte Levin Faustini sicher (70.). Schlussendlich entführte die Elf von Trainer René Grabe drei Zähler aus Wutöschingen.
Mit 53 Gegentreffern hat der VfR Horheim-Schwerzen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,79 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit lediglich zwei Zählern aus 14 Partien steht das Team von Coach Arber Mustafaj auf einem Abstiegsplatz. Dem VfR Horheim-Schwerzen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A - Ost - markierte weniger Treffer als der VfR Horheim-Schwerzen. Der VfR Horheim-Schwerzen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Der SV Rheintal hat die Krise des VfR Horheim-Schwerzen verschärft. Der VfR Horheim-Schwerzen musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Rheintal hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saison des SV Rheintal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Rheintal nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Als Nächstes steht für den VfR Horheim-Schwerzen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen SV Eggingen. Der SV Rheintal tritt einen Tag später daheim gegen FC Bergalingen an.