Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Riedöschingen/Hondingen – FC Bräunlingen, 4:0 (4:0), Blumberg
Der FC Bräunlingen steckte gegen die SG Riedöschingen/Hondingen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Riedöschingen/Hondingen bereits in Front. Muhammed Tandogan markierte in der ersten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Marc Müllek den Vorsprung der Elf von Carmine Italiano. In der 25. Minute legte Patrick Zolg zum 3:0 zugunsten der Gastgeber nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Minzer, der noch im ersten Durchgang Chris Ketterer für Jonas Wehinger brachte (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Tobias Zolg seine Chance und schoss das 4:0 (46.) für die SG Riedöschingen/Hondingen. Nach dem souveränen Auftreten der SG Riedöschingen/Hondingen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Mevludin Milic betrieb der FC Bräunlingen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten der SG Riedöschingen/Hondingen.
Die SG Riedöschingen/Hondingen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. Die SG Riedöschingen/Hondingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Abstiegssorgen des FC Bräunlingen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gäste bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Schwarzwald. Die Misere des FC Bräunlingen hält an. Insgesamt kassierte der FC Bräunlingen nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung des FC Bräunlingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Riedöschingen/Hondingen offenbarte der FC Bräunlingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Riedöschingen/Hondingen zu SV Aasen, tags zuvor begrüßt der FC Bräunlingen den SG Marbach/Rietheim vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.