Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Neusatz – SV Sasbach, 0:5 (0:3), Bühl
SV Sasbach brannte am Sonntag in Bühl ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Damit wurde der Tabellenprimus der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Arthur Kissner. In der 16. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Manuel Vogt ins Schwarze. Daniel Bär versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (24.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mario Schocher, als er das 3:0 für SV Sasbach besorgte (26.). Das überzeugende Auftreten von SV Sasbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Markus Kohler kam für Denis Lubini – startete der SV Neusatz in Durchgang zwei. Mit dem 4:0 von Frank Treml für SV Sasbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Den Vorsprung von SV Sasbach ließ Kissner in der 76. Minute anwachsen. Mit dem Spielende fuhr SV Sasbach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Neusatz klar, dass gegen SV Sasbach heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Neusatz fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur 17 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Christian Sparr gehen. Der SV Neusatz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Neusatz im Klassement weiter an Boden.
SV Sasbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An SV Sasbach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A Süd. Nur einmal gab sich SV Sasbach bisher geschlagen. Die letzten Resultate von SV Sasbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Neusatz auf FC Varnhalt, SV Sasbach spielt am selben Tag gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm.