Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: FSV Schlierbach – TSV Lengfeld II, 1:2 (1:1), Schaafheim
Die Reserve von TSV Lengfeld holte die Big Points im Kellerduell gegen FSV Schlierbach durch einen 2:1-Sieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 5:5-Remis getrennt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Hillebrand von FSV Schlierbach, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marius Lindt ersetzt wurde. Niklas Weinert brachte TSV Lengfeld II in der 15. Minute in Front. Geschockt zeigte sich FSV Schlierbach nicht. Nur wenig später war Benjamin Hock mit dem Ausgleich zur Stelle (21.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Juri Schulz die Akteure in die Pause. Wenig später kamen Daniel Reining und Marcel Weiser per Doppelwechsel für Marcel Nunes Pimenta und Markus Brach auf Seiten von FSV Schlierbach ins Match (53.). Die Mannschaft von Coach Marcel Nunes Pimenta musste den Treffer von Domenik Vogler zum 2:1 hinnehmen (71.). Yannick Diehl nahm mit der Einwechslung von Tobias Vagts das Tempo raus, Sven Ruths verließ den Platz (180.). Am Ende stand TSV Lengfeld II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schaafheim.
57 Tore kassierte FSV Schlierbach bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLB Dieburg. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Mit erst 28 erzielten Toren hat FSV Schlierbach im Angriff Nachholbedarf. Nach der Niederlage gegen TSV Lengfeld II bleibt FSV Schlierbach weiterhin glücklos.
Trotz der drei Zähler machte TSV Lengfeld II im Klassement keinen Boden gut.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt FSV Schlierbach bei der SG Klingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Lengfeld II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Langstadt/Babenhausen.