Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: SG Gebergrund Goppeln – SpG Weißig / Ullersdorf, 5:1 (2:1), Dresden
Mit 1:5 verlor SpG Weißig / Ullersdorf am vergangenen Sonntag deutlich gegen SG Gebergrund Goppeln. Auf dem Papier ging SG Gebergrund Goppeln als Favorit ins Spiel gegen SpG Weißig / Ullersdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Jasmin Sedlag. In der elften Minute traf die Spielerin von SpG Weißig / Ullersdorf ins Schwarze. Den Freudenjubel des Teams von Trainer Marcus Vogel machte Sophie Ganzera zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Wenige Minuten später holte Robin Guder Aileen Winkler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elisabeth Meister (22.). Nach nur 23 Minuten verließ Sedlag von SpG Weißig / Ullersdorf das Feld, Sandra Hobrack kam in die Partie. Alexandra Köcher stellte die Weichen für SG Gebergrund Goppeln auf Sieg, als sie in Minute 36 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Benjamin Rieck die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Melanie Lüder von SG Gebergrund Goppeln ihre Teamkameradin Ganzera. Für das 3:1 der Gastgeber zeichnete Vivien Klahre verantwortlich (70.). Meister überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Gebergrund Goppeln (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Köcher, die das 5:1 aus Sicht von SG Gebergrund Goppeln perfekt machte (90.). Letztlich feierte SG Gebergrund Goppeln gegen SpG Weißig / Ullersdorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Offensive von SG Gebergrund Goppeln in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Weißig / Ullersdorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Gebergrund Goppeln in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SG Gebergrund Goppeln verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Gebergrund Goppeln nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SpG Weißig / Ullersdorf verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Der Gast verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Gebergrund Goppeln drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 14 Punkte auf. SpG Weißig / Ullersdorf muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom sechsten Platz angehen.
SG Gebergrund Goppeln verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 01.03.2025 SpG Gohlis / Hirschstein. Auf heimischem Terrain empfängt SpG Weißig / Ullersdorf im nächsten Match SpG Gohlis / Hirschstein.