Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: JSG Aarbergen – 1. FC Hettenhain, 1:1 (0:0), Aarbergen
Der JSG Aarbergen wurde gegen den 1. FC Hettenhain am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Der 1. FC Hettenhain trat gegen den Favoriten JSG Aarbergen an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Henner Jord De Jong musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Haeusler weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Fabian Hahner traf zum 1:0 zugunsten des 1. FC Hettenhain (55.). Simon Graf witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den JSG Aarbergen ein (64.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Hasan Yoslun stand es zwischen den Gastgebern und dem 1. FC Hettenhain pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der JSG Aarbergen in der Tabelle auf Platz vier. Mit beeindruckenden 97 Treffern stellt das Team von Coach Matthias Jenisch den besten Angriff der KLB Rheingau-Taunus, allerdings fand der 1. FC Hettenhain diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur dreimal gab sich der JSG Aarbergen bisher geschlagen. Die letzten Resultate des JSG Aarbergen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der 1. FC Hettenhain bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Dominik Schneider weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der 1. FC Hettenhain im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der JSG Aarbergen kassierte insgesamt gerade einmal 1,47 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der JSG Aarbergen bei SV Bosporus Eltville, der 1. FC Hettenhain empfängt zeitgleich die Reserve von TSG Wörsdorf.