Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FV Nußloch – SG Horrenberg, 0:1 (0:1), Nußloch
Die SG Horrenberg entschied das Kellerduell gegen die Nußlocher mit 1:0 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Fabian Heid brachte den FV Nußloch in der 34. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wussten die Horrenberger eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 67. Minute stellte Steffen Kochendörfer um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Döring und Marcel Knobel für Marcel Wolf und Emirhan Cosgun auf den Rasen. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Maurice-Alexander Bollheimer das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die SG Horrenberg brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Nußlocher müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Den Kampf um die Klasse gehen die Horrenberger in der Rückrunde von der zwölften Position an. Mit erst 14 erzielten Toren hat die SG im Angriff Nachholbedarf. Das Team von Coach Michael Keitel beendete die Serie von neun Spielen ohne Sieg.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,71 Gegentreffer des Gasts stehen 2,57 bei FV Nußloch gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die SG Horrenberg momentan auf dem Konto. Die Nußlocher mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während der FV Nußloch am kommenden Sonntag die Spvgg 06 Ketsch empfängt, bekommen es die Horrenberger am selben Tag mit SG Kirchardt zu tun.