Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – SGM Oppenweiler/Sulzbach, 0:4 (0:2), Stuttgart
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SGM Oppenweiler/Sulzbach am Sonntag die Heimreise aus Stuttgart an. SGM Oppenweiler/Sulzbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
In der 15. Minute lenkte Antonia Reiner den Ball zugunsten der Elf von Holger Blank ins eigene Netz. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Malou Raynoschek einen weiteren Treffer für SGM Oppenweiler/Sulzbach. Zum Seitenwechsel ersetzte Annika Losch von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I ihre Teamkameradin Lea Mahringer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Nikolaos Skordoulis die Akteurinnen in die Pause. Für das 3:0 und 4:0 war Raynoschek verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (59./84.). In der 65. Minute änderte Holger Blank das Personal und brachte Mia Vetter und Jule Förstner mit einem Doppelwechsel für Temilola Awodumila und Jana Vujanović auf den Platz. Letztlich fuhr SGM Oppenweiler/Sulzbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 38 Gegentreffern hat SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Jovica Milojkovic befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SGM Oppenweiler/Sulzbach weiter im Abstiegssog. SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I insgesamt nur drei Zähler.
SGM Oppenweiler/Sulzbach mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der Defensivverbund von SGM Oppenweiler/Sulzbach steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Vier Siege, fünf Remis und eine Niederlage hat SGM Oppenweiler/Sulzbach momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass SGM Oppenweiler/Sulzbach zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I zu SGM Wendlingen-Ötlingen, am gleichen Tag begrüßt SGM Oppenweiler/Sulzbach SV Hoffeld vor heimischem Publikum.