Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Herrlingen – SGM Laichingen-Feldstetten, 1:1 (0:0), Blaustein
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TSV Herrlingen und SGM Laichingen-Feldstetten mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. TSV Herrlingen war beim 2:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Coach Rene Lichtblau und SGM Laichingen-Feldstetten ohne Torerfolg in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moriz Feyock sein Team in der 52. Minute. In der 65. Minute änderte Rene Lichtblau das Personal und brachte Sebastian Bolek und Lutz Fischer mit einem Doppelwechsel für Marco Überreiter und Jannis Dick auf den Platz. Manuel Götz versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von TSV Herrlingen. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Heimmannschaft und SGM Laichingen-Feldstetten die Punkte teilten.
Wer TSV Herrlingen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 15 Gegentreffer kassierte TSV Herrlingen. TSV Herrlingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Herrlingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nur zweimal gab sich SGM Laichingen-Feldstetten bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Ufuk Güner, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Herrlingen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht TSV Herrlingen damit auch unverändert auf Rang vier.
TSV Herrlingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 SG Langenau ( FC / TSV II ).