Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: TuS Mingolsheim – VfR Kronau, 1:1 (0:0), Bad Schönborn
1:1 hieß es nach dem Spiel des TuS Mingolsheim gegen den VfR Kronau. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mingolsheimer und die Kronauer ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicolas Brenner von VfR Kronau seinen Teamkameraden Mehmet Kilic. In der 60. Minute änderte Kai Schrumpf das Personal und brachte Adrian Margetic und Milan Straub mit einem Doppelwechsel für Kevin Müller und Sebastian Rohm auf den Platz. Margetic brach für den TuS Mingolsheim den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Eduard Buzhala, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der Mingolsheimer mit den Kronauer kein Sieger ermittelt.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TuS Mingolsheim auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TuS auf Rang neun wieder.
Wo bei VfR Kronau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die letzten Resultate des VfR konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Julian Bauer die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag treffen die Mingolsheimer auf TSV 1898 Wiesental, die Kronauer spielen am selben Tag gegen den FC Germania Karlsdorf.