Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Wernau – VfB Reichenbach/Fils, 1:2 (1:2), Wernau (Neckar)
Am Sonntag verbuchte der VfB Reichenbach/Fils einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Wernau. Einen packenden Auftritt legte der VfB Reichenbach/Fils dabei jedoch nicht hin.
Florin Köck brachte die Gäste in der zweiten Minute ins Hintertreffen. Der TSV Wernau musste den Treffer von Moritz Gutmann zum 1:1 hinnehmen (26.). Daniel Riela brachte dem VfB Reichenbach/Fils nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Zur Pause wusste die Elf von Coach Moritz Gutmann eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Wernau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Notz Daniel Sigler und Niklas Huszta für Dennis Lang und Simon Theisohn auf den Platz (62.). Mit Toumai Tzampaz und Roland-Martin Hermann nahm Moritz Gutmann in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Mittmann und Luca Sonn. Letztendlich hatte der VfB Reichenbach/Fils Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Schlappe behält der TSV Wernau den sechsten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Wernau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der VfB Reichenbach/Fils macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund des VfB Reichenbach/Fils steht nahezu felsenfest. Erst 14-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz des VfB Reichenbach/Fils sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte der VfB Reichenbach/Fils lediglich zwei Niederlagen ein.
Nächster Prüfstein für den TSV Wernau ist TSV Wolfschlugen (Samstag, 14:30 Uhr). Der VfB Reichenbach/Fils misst sich am selben Tag mit dem TV Unterboihingen (15:00 Uhr).