Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: 1.JFC Alsdorf – Rhenania Würselen/Euchen III, 0:7 (0:4), Alsdorf
Rhenania Würselen/Euchen III brannte am Sonntag in Alsdorf ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Rhenania Würselen/Euchen III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Rhenania Würselen/Euchen III bereits in Front. Ronny Bosten markierte in der ersten Minute die Führung. In der achten Minute verwandelte Tim Mallmann einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Nico Schaffrath. Für ruhige Verhältnisse sorgte Moritz Maubach, als er das 3:0 für den Gast besorgte (30.). Mallmann schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 4:0 für Rhenania Würselen/Euchen III in die Höhe. Rhenania Würselen/Euchen III gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Nico Schaffrath das Personal und brachte Markus Cohnen und Jan Julius Van Dam mit einem Doppelwechsel für Marko Mahlstedt und Corentin Baumann auf den Platz. Coskun Cetiner schickte Tom Renn aufs Feld. Hakan Demirci blieb in der Kabine. Für 1.JFC Alsdorf war es ein Tag zum Vergessen. Jens Reuters (52.), Bosten (67.) und Mallmann (70.) machten das Unheil perfekt. Mit Bosten und Maubach nahm Nico Schaffrath in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamad Chaaban und Bazmohammad Ahmadi. Coskun Cetiner wollte 1.JFC Alsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Feckler und Adem Merikhi eingewechselt für Orhan Furuncu und Patrick Fiebes neue Impulse setzen (75.). Hermann-Josef Laven pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Rhenania Würselen/Euchen III bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
1.JFC Alsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von 1.JFC Alsdorf in dieser Saison. Für 1.JFC Alsdorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Durch die drei Punkte gegen 1.JFC Alsdorf verbesserte sich Rhenania Würselen/Euchen III auf Platz zehn. Durch den klaren Erfolg über 1.JFC Alsdorf ist Rhenania Würselen/Euchen III weiter im Aufwind.
Während 1.JFC Alsdorf am 01.12.2024 (13:00 Uhr) zur nächsten Partie bei der Reserve von SC Sparta Bardenberg gastiert, duelliert sich Rhenania Würselen/Euchen III zeitgleich mit SG Genc. Baesweiler | Hoengen.