Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SV Wilsenroth – FSG Bad Camberg/Dombach, 2:1 (1:1), Dornburg
SV Wilsenroth verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FSG Bad Camberg/Dombach durch einen 2:1-Erfolg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das enge Hinspiel hatte der FSG Bad Camberg/Dombach durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Die Mannschaft von Trainer Tim Zengeler ging durch Tom Maurer in der 14. Minute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich SV Wilsenroth nicht bringen. Tobias Kundermann erzielte wenig später den Ausgleich (18.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei FSG Bad Camberg/Dombach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benedikt Guenster für Tim Grzesista in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Ransbach von SV Wilsenroth seinen Teamkameraden Fabian Raskop. Julien Horner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Trainer Marius Zabel über die Linie (67.). Schließlich holte der Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
SV Wilsenroth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten SV Wilsenroth in der Tabelle voran. SV Wilsenroth liegt nun auf Rang 13. SV Wilsenroth beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der FSG Bad Camberg/Dombach belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
SV Wilsenroth bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Während SV Wilsenroth am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Anadolu Limburg gastiert, duelliert sich der FSG Bad Camberg/Dombach zeitgleich mit der FSG Dauborn/Neesbach.