Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB St. Leon – 1.FC Bruchsal 1899 e.V, 0:5 (0:4), St. Leon-Rot
Der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. zog dem VfB St. Leon das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht von St.Leon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Bruchsaler. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Salvatore Muto bereits in der vierten Minute die Führung des 1. FCB. Daniel Neres De Oliveira schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenführer über die Linie (16.). Mit dem 3:0 von Giacomo Wiczynski für die Elf von Trainer Benjamin Britsch war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kai Kleinert in der 30. Minute. Nach dem souveränen Auftreten des 1.FC Bruchsal 1899 e.V. überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Patrick Vogelbacher das Personal und brachte Julian Ruck und Marcello Tripi mit einem Doppelwechsel für Felix Behr und Riccardo Hickel auf den Platz. Mit Alessandro Sautter und Wiczynski nahm Benjamin Britsch in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Semih Yurdakul und Hüseyin Emre Durmus. Jonas Malsam vollendete zum fünften Tagestreffer in der 62. Spielminute. Steffen Heer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Bruchsaler bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der VfB muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 15 Spieltagen hat die Heimmannschaft die rote Laterne inne. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der VfB bislang noch nicht. Der Angriff des VfB St. Leon ist mit acht Treffern der erfolgloseste der bfv-Verbandsliga. Der VfB St. Leon musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem zwölften Spiel in Folge ohne Dreier wird der VfB St. Leon nach unten durchgereicht.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 14 Gegentreffer mussten die Bruchsaler bislang hinnehmen. Die Saison des 1.FC Bruchsal 1899 e.V. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die Bruchsaler sind seit vier Spielen unbezwungen.
Während der VfB am kommenden Sonntag Karlsruher SC U23 empfängt, bekommt es der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. am selben Tag mit dem VfB Bretten zu tun.