Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: Blau-Weiß Schotten – VFR Wenings, 3:1 (1:0), Schotten
Für den VFR Wenings endete das Auswärtsspiel gegen den Blau-Weiß Schotten erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:1. Der Blau-Weiß Schotten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Durch einen Elfmeter von Leon Edelmann gelang dem Team von Trainer Christian Haardt das Führungstor. Der Blau-Weiß Schotten führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 60. Minute änderte Christian Haardt das Personal und brachte Nick Pfeiffer und Fabian Lauer mit einem Doppelwechsel für Florian Semmler und Kerry Hau auf den Platz. Maximilian Heckert versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz des Blau-Weiß Schotten. Dass der Blau-Weiß Schotten in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Schuchart, der in der 75. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Anas Abdil Mawala für den Blau-Weiß Schotten (95.). Am Schluss fuhr der Blau-Weiß Schotten gegen den VFR Wenings auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des Blau-Weiß Schotten weitere Nahrung. Die Verteidigung des Blau-Weiß Schotten wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 14-mal bezwungen. 13 Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Blau-Weiß Schotten.
Der VFR Wenings hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die Elf von Trainer Markus Sinner insgesamt nur sieben Zähler.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 01.12.2024 an: Der Blau-Weiß Schotten trifft auf den 1.FC Rommelhausen (14:30 Uhr), der VFR Wenings reist zu SV Rainrod (14:30 Uhr).