Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.1: 1. FC Langen II – Squadra Azzurra 99 Offenbach, 6:7 (5:3), Langen (Hessen)
Im Spiel der Zweitvertretung von 1. FC Langen gegen Squadra Azzurra 99 Offenbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 7:6 zugunsten des Teams von Coach Raffaele Borrelli Marian Cristian Deliu. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Squadra Azzurra 99 Offenbach hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
1. FC Langen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Metehan Tuerk traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Elf von Patrick Arnold nicht, denn schon in der achten Minute schoss Douglas Eion Macleod den Ausgleichstreffer für Squadra Azzurra 99 Offenbach. Catalin-Mihail Ghita brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Squadra Azzurra 99 Offenbach über die Linie (19.). Mit einem schnellen Doppelpack (27./30.) zum 3:2 schockte Tuerk die Gäste und drehte das Spiel. Squadra Azzurra 99 Offenbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Macleod den Ausgleich (36.). Ben Schwartz brachte Squadra Azzurra 99 Offenbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 41. und 44. Minute vollstreckte. Mit der Führung für 1. FC Langen II ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Nikolas Floudaras kam für Alexandru Doiu – startete Squadra Azzurra 99 Offenbach in Durchgang zwei. Daniel-Marian Ene schlug doppelt zu und glich damit für Squadra Azzurra 99 Offenbach aus (50./57.). Der Treffer zum 6:5 sicherte 1. FC Langen II nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Schwartz in diesem Spiel (62.). Squadra Azzurra 99 Offenbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Macleod (66.) und Ghita (78.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Patrick Arnold noch einen Doppelwechsel vor. Für Jan Bundschuh und Lennart Kramarczik kamen Luka Simic und Bastian Jochum auf das Feld (83.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Dirk Eisenmann hatte 1. FC Langen II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Squadra Azzurra 99 Offenbach – 1. FC Langen II bleibt weiter unten drin. Nun musste sich 1. FC Langen II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Für Squadra Azzurra 99 Offenbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Stärke von Squadra Azzurra 99 Offenbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 53 erzielten Treffern. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat Squadra Azzurra 99 Offenbach momentan auf dem Konto. Squadra Azzurra 99 Offenbach beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der nächste Gegner von 1. FC Langen II, welcher in zwei Wochen, am 01.12.2024, empfangen wird, ist die Reserve von SV Pars Neu-Isenburg. Nächster Prüfstein für Squadra Azzurra 99 Offenbach ist auf heimischer Anlage Spvgg.Neu-Isenburg II (Sonntag, 15:00 Uhr).