Last-Minute-Tor von Meinhold rettet SG Steinbach/Obertiefenbach II
Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: Werschauer SV – SG Steinbach/Obertiefenbach II, 3:3 (2:1), Brechen
Die Reserve von SG Steinbach/Obertiefenbach kam im Gastspiel bei Werschauer SV trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Werschauer SV erwies sich gegen SG Steinbach/Obertiefenbach II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das Werschauer SV am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Für Dardan Haxhijaj war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Florian Brendl eingewechselt. Durch einen Elfmeter von Emre Öcal gelang SG Steinbach/Obertiefenbach II das Führungstor. Umut Sayan schockte die Elf von Coach Florian Leber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Werschauer SV (35./43.). Zur Pause war Werschauer SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Sayan bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (55.). Florian Leber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jasper Duchscherer und Besnik Hisenaj auf den Platz (72.). Werschauer SV musste den Treffer von Hisenaj zum 2:3 hinnehmen (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Melvin Meinhold mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen Werschauer SV und SG Steinbach/Obertiefenbach II mit einer Punkteteilung auseinander.
Werschauer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Trainer Oktay Türkoglu in der Tabelle auf Platz neun. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Werschauer SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SG Steinbach/Obertiefenbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Sicherlich ist das Ergebnis für den Gast nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Steinbach/Obertiefenbach II derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat SG Steinbach/Obertiefenbach II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommenden Sonntag muss Werschauer SV reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von SG Weinbachtal auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). SG Steinbach/Obertiefenbach II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.02.2025 FSV Würges.