Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Berghülen – TSV Beimerstetten, 6:1 (4:1), Berghülen
TSV Berghülen fertigte TSV Beimerstetten am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. TSV Berghülen setzte sich standesgemäß gegen TSV Beimerstetten durch.
TSV Berghülen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Matthias Braunmiller traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Niclas Högel schoss für TSV Beimerstetten in der 20. Minute das erste Tor. Joshua Schmid versenkte die Kugel zum 2:1 (23.). Zwei schnelle Treffer von Simon Schuon (28.) und Seymen Yilmaz (30.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von TSV Berghülen. Die Überlegenheit der Mannschaft von Coach Jürgen Stucke spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause veränderten die Gastgeber die Aufstellung in großem Maße, sodass Julian Fried, Jakob Rosenberger und Timon Braun für Braunmiller, Bernd Reichmann und Marcel Bollinger weiterspielten. Für den nächsten Erfolgsmoment des Tabellenprimus sorgte Schuon (67.), ehe Yilmaz das 6:1 markierte (90.). Am Ende fuhr TSV Berghülen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Berghülen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Beimerstetten in Grund und Boden spielte.
TSV Berghülen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An TSV Berghülen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B2. TSV Berghülen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. TSV Berghülen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TSV Beimerstetten immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Niclas Högel; Benjamin Gricka; Denis Schkadko, was in den 62 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück sind die Gäste weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Berghülen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung von TSV Beimerstetten lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Berghülen offenbarte TSV Beimerstetten eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
TSV Berghülen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SV Amstetten wieder gefordert. TSV Beimerstetten trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SGM Laichingen-Feldstetten.