Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: TV Konzen – TB-SV Füssenich-Geich, 2:2 (2:2), Monschau
2:2 hieß es nach dem Spiel von TV Konzen gegen TB-SV Füssenich-Geich. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Ann-Cathrin Jacobs. In der 27. Minute traf die Spielerin von TV Konzen ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Saskia Schreiner bereits wenig später besorgte (29.). TB-SV Füssenich-Geich hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jessica Magdalena Zander den Ausgleich (40.). Ehe der Schiedsrichter Rudolf Ungar die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hannah Karolina Neubauer zum 2:1 zugunsten von TV Konzen (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
TV Konzen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Das Heimteam blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt TB-SV Füssenich-Geich den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TV Konzen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreiferinnen von TB-SV Füssenich-Geich in dieser Spielzeit zu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TB-SV Füssenich-Geich auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für TV Konzen ist SV Sportfreunde Hörn am 01.12.2024 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. TB-SV Füssenich-Geich misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von TSV Alemannia Aachen.