Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: Spvgg. Eltville – SV Wallrabenstein, 3:4 (3:1), Eltville am Rhein
Die Spvgg. Eltville und der SV Wallrabenstein boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Die Spvgg. Eltville war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der SV Wallrabenstein mit 3:0 die Oberhand behalten.
In der elften Minute erzielte Matti Meier das 1:0 für die Elf von Trainer Dennis Deider. Der Gast musste den Treffer von Felix Prasser zum 1:1 hinnehmen (27.). Die Spvgg. Eltville ging durch einen Elfmeter von Marlon Klaerner in Führung (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Mikko Meier zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Mit der Führung für die Spvgg. Eltville ging es in die Halbzeitpause. Der SV Wallrabenstein trumpfte auf und Justin Reil (58.), Mikko Meier (60.) und Niklas Kern (65.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:3. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Lars Wacker hatte die Spvgg. Eltville das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Das Team von Coach Janosch Georg Herbst muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die Spvgg. Eltville die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Wallrabenstein setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Spvgg. Eltville alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Heimteam noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei Punkte brachten für den SV Wallrabenstein keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Wallrabenstein ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg. Eltville zu Türkischer SV Wiesbaden, zeitgleich empfängt der SV Wallrabenstein den FV Alemannia Nied.